Willkommen Azubis! Der Ausbildungsstart 2024

Herzlich willkommen, liebe Azubis – Der Start in eine spannende Zeit bei EICHLER

Es ist wieder so weit! EICHLER freut sich, zehn neue Auszubildende in die Welt der Automatisierungstechnik einzuführen. Mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm begann für die Neuzugänge die Reise in ihre berufliche Zukunft. Die ersten Tage waren vollgepackt mit tollen Erlebnissen, die den Grundstein für starke Freundschaften und ein enges Miteinander gelegt haben.

Ein herzlicher Empfang von allen Seiten

Am ersten Tag bei EICHLER stand für die neuen Azubis gleich ein Highlight auf dem Programm: die persönliche Begrüßung durch den Geschäftsführer und die Abteilungsleiter. Mit einem Lächeln auf den Lippen und motivierenden Worten hieß es: „Herzlich willkommen in unserem Team!“ Die Begeisterung war spürbar, denn hier bei EICHLER wird der Nachwuchs von Anfang an als wichtiger Teil des Unternehmens gesehen. Gemeinsam streben wir danach, Altes zu reparieren und Elektroschrott zu vermeiden – ein Berufsfeld, das heute mehr Bedeutung hat, denn je.Für Felix Günther, der seine Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme begonnen hat, war der Moment ein ganz besonderer: „Es ist toll zu wissen, dass man von Anfang an unterstützt wird und man das Gefühl hat, wirklich dazuzugehören.“ Seine zukünftigen Kollegen, darunter Sebastian Kolberg und Zeynab Mousawi, nickten zustimmend.

Teamgeist mit Schnitzeljagd und Kennenlernspielen

EICHLER legt großen Wert auf Zusammenhalt und Teamwork. Daher durften die neuen Azubis direkt bei einer Schnitzeljagd durch alle Abteilungen ihr Können und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Die Schnitzeljagd war nicht nur eine lustige Herausforderung, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens kennenzulernen. „Man hat auf spielerische Weise erfahren, wer wofür zuständig ist. Das war wirklich spannend“, erzählt Leon Reiter, der seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen hat.

Besonders die Kennenlernspiele sorgten für viele Lacher und trugen dazu bei, dass das Eis schnell gebrochen war. Unter Anleitung erfahrener Azubis und Ausbilder wurden erste Kontakte geknüpft, und so mancher fand schon am ersten Tag einen zukünftigen Arbeits- oder Pausenfreund.

Gemeinsam schmeckt's am besten – Mittagessen als Bindeglied

Nach all der Action und den ersten Eindrücken war es Zeit für eine Stärkung. Das gemeinsame Mittagessen war nicht nur eine willkommene Pause, sondern auch ein Moment, in dem sich die Auszubildenden noch besser kennenlernen konnten. „Man merkt sofort, dass hier eine sehr angenehme Atmosphäre herrscht. Man ist nicht nur eine Nummer, sondern wirklich Teil des Teams“, berichtet Sabine Stoller, die ihre Ausbildung zur Fachlageristin bei Eichler begonnen hat. Die angeregten Gespräche und das Lachen zeigten: Hier wird nicht nur zusammengearbeitet, sondern auch gemeinsam gelacht und gegessen.

Geocaching: Abenteuer in Landsberg

Der Höhepunkt der ersten Tage war jedoch die aufregende Geocaching-Tour durch die Umgebung von Landsberg. Ausgestattet mit GPS-Geräten und einer großen Portion Teamgeist machten sich die Azubis in kleinen Gruppen auf die Suche nach versteckten Schätzen. „Die Tour hat super viel Spaß gemacht! Es war eine tolle Mischung aus Abenteuer und Zusammenarbeit. Man musste sich echt auf sein Team verlassen“, erinnert sich Falko Popp, der ebenfalls seine Ausbildung als Elektroniker begonnen hat.Dabei ging es nicht nur um den sportlichen Ehrgeiz – auch der Spaß kam nicht zu kurz. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal auf einer Ausbildung so etwas erlebe“, lacht Abbas Mousawi, der zusammen mit seinem Team als Erster das Ziel erreicht hat.

Eine starke Zukunft bei EICHLER

Mit diesen ersten Tagen hat EICHLER die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung gelegt. Die neuen Azubis sind motiviert und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen. Das Unternehmen hat es geschafft, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt. „Wir legen großen Wert auf ein starkes Miteinander und eine gute Zusammenarbeit. Denn nur so können wir gemeinsam erfolgreich sein“, betonte Geschäftsführer Thomas Baier bei seiner Begrüßungsrede.EICHLER zeigt, dass Ausbildung mehr ist als nur Lernen: Es ist ein gemeinsames Wachsen, Lernen und Erleben. Für die neuen Azubis beginnt eine spannende Zeit voller Möglichkeiten. Wir wünschen allen eine großartige Zeit und viel Erfolg!

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Neuer Webshop für Automatisierungstechnik startet
EICHLER-Qualität jetzt einfacher in der Schweiz nutzen
SINUMERIK OP 015 Black – Typstreichung P.M410 ab Oktober 2025
Tag der Ausbildung: Technik hautnah erleben!
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen