SIMATIC TIA Portal Fachwissen I – Umstieg/Migration von STEP7

Seminardauer: 3 Tage, von 08:00 bis 16:00 Uhr | Kosten pro Teilnehmer: 2.389 EUR zzgl. ges. MwSt.

In Ihrer Produktion sind mehrere unterschiedliche Siemens SPS-Steuerungen vorhanden? Sie haben ältere Maschinen und Anlagen mit S7-300/S7-400 SPS-Steuerungen? Das Team zur Produktionsoptimierung und das Team Instandhaltung arbeiten mit dem Werkzeug SIMATIC® Manager Step7? Zudem haben Sie Maschinen und Anlagen mit S7-1200/ S7-1500 SPS-Steuerungen, welche mit SIMATIC® Manager Step7 nicht diagnostiziert werden können? 

Wir vermitteln Ihnen mit diesem Seminar das Konfigurieren und Programmieren einer SPS-Steuerung auf der Engineering-Plattform TIA Portal V19 sowie die Inbetriebnahme der Steuerung und die Diagnose von Störungen. Ziel ist die Software- oder Step7-Projektmigration einer bestehenden Anlage auf die neue Engineering-Plattform TIA-Portal. In diesem Umsteiger-Seminar werden zudem Empfehlungen sowie Hinweise zum Generationenwechsel für Anwender gegeben, die bislang SIMATC® S7-300/S7-400-Automatisierungssysteme mit SIMATIC® Step7 eingesetzt haben und planen, auf die neue SIMATIC® TIA-Portal Engineering-Plattform umzusteigen.

Dieses Seminar ist für Automatisierungstechniker in der Produktion, für Instandhalter sowie für Inbetriebnehmer und Service-Techniker geeignet. Auch junge Facharbeiter oder  Auszubildende kurz vor der Facharbeiterprüfung lernen in diesem Seminar wichtige Werkzeuge kennen und erste berufliche Praxis-Erfahrungen für das Berufsleben.

Inklusive Leistungen
  • Ausführliche Unterlagen ?
  • Verpflegung ?
  • Kostenlose Parkplätze ?

Erfahrung mit dem Programmiergerät

Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Programmiergeräten und Grundkenntnisse in Step7.

Basiswissen Binäre Zahlen und log. Operationen

Sie verfügen über Grundkenntnisse der Funktionalität von logischen Operationen und im Binärcode.

01 / 04
SIMATIC®-Manager und TIA-Portal

Vergleich der Umgebungen

Kennenlernen

Engineering Tool TIA-Portal

01 / 07

Wir vermitteln das Konfigurieren und Programmieren einer SPS-Steuerung auf TIA Portal V19 sowie die Inbetriebnahme und die Diagnose von Störungen.

Ein Blick hinter die Kulissen unserer EICHLERakademiE

Fachseminare von EICHLER sind interaktiv gestaltet, bieten Raum zum Netzwerken und zeichnen sich durch praxisorientierte Themen aus.

Fach- und Führungskräfte aus Instandhaltung, Einkauf oder Technik nutzen die Gelegenheit, um sich über aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen in den Bereichen Instandhaltung von Automatisierungstechnik, Life Cycle und Reparaturmanagement oder Obsoleszenzmanagement zu informieren.

Die Kombination aus modernen Trainingsmethoden und Fehlersimulationen an realer Systemhardware maximiert den Lernerfolg. Durch praxisorientierte Fallstudien wird ein echter Mehrwert für Ihr Team geschaffen.

Dipl.-Ing. Rainer Weber, Leitung SIMATIC S7 Fachseminare, EICHLER GmbH

Dipl.-Ing. Rainer Weber

Seit Beginn 2024 tätig als technischer Seminarleiter bei EICHLER. Umfassende Erfahrung in der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie in der Softwareprogrammierung.

Erfahrung & Engagement
  • Energieanlagenelektroniker
  • Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
  • 12 Jahre Software-Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen (weltweit)
  • 10 Jahre Projektmanagement in der Automatisierungstechnik
  • 4 Jahre Dozent für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
  • Seit 2022 Prüfungsausschussmitglied für Mechatronik bei der IHK Schwaben
Fertig!


Fertig!
Alle Termine auf einen Blick

Seminarkalender 2025

Hier erhalten Sie die Übersicht aller Themen, Inhalte, Termine und Veranstaltungsorte der EICHLER-Fachseminare, bequem als PDF zum runterladen.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen